Fahrgeräusch

Fahrgeräusch
Fahr|ge|räusch, das:
beim Fahren eines Kraftfahrzeugs entstehendes Geräusch.

* * *

Fahrgeräusch,
 
von verschiedenen Teilschallquellen eines Kfz (z. B. Motor, Auspuffanlage, Getriebe, Karosserie, Reifen) während der Fahrt erzeugtes Geräusch. Das Messverfahren für Pkw und Lkw ist in der EG-Richtlinie 70/157/EWG von 1981 (1991 und 1994 überarbeitet) vorgeschrieben. Als Fahrgeräuschwert wird hierin der maximal auftretende Schallpegel bezeichnet, den ein Fahrzeug beim Durchfahren einer genau festgelegten Messstrecke (in Bezug auf Länge und Mikrofonabstände) bei Beschleunigung mit Vollgas erzeugt. 1995 gültige Fahrgeräuschgrenzwerte: 77 dB (A) für Pkw, 84 dB (A) für Lkw, 79 dB (A) für Motorräder und 72 dB (A) für Kleinkräder. Bestimmte Abstufungen werden je nach Art und Leistung des Antriebsmotors und der zulässigen Gesamtmasse des Fahrzeugs vorgenommen.

* * *

Fahr|ge|räusch, das: beim Fahren eines Kraftfahrzeugs entstehendes Geräusch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrgeräusch — Das Fahrgeräusch ist ein Grenzwert, den Fahrzeuge nicht überschreiten dürfen, die für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Standgeräusch 2 Messverfahren für die Fahrgeräuschmessung …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrgeräusch — Fahr|ge|räusch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Standgeräusch — Das Fahrgeräusch ist ein Grenzwert, den Fahrzeuge nicht überschreiten dürfen, die für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Standgeräusch 2 Messverfahren für die Fahrgeräuschmessung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • CB500 — Honda (Motorrad) CB500 (PC26, PC32) Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1993–2002 Klasse: Naked Bike …   Deutsch Wikipedia

  • Cb500 — Honda (Motorrad) CB500 (PC26, PC32) Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1993–2002 Klasse: Naked Bike …   Deutsch Wikipedia

  • Honda CB500 — Honda (Motorrad) CB500 (PC26, PC32) Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1993–2002 Klasse: Naked Bike …   Deutsch Wikipedia

  • Honda CB 500 — Honda (Motorrad) CB500 (PC26, PC32) Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1993–2002 Klasse: Naked Bike …   Deutsch Wikipedia

  • Harley Davidson — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1903 …   Deutsch Wikipedia

  • Peugeot Speedfight — Speedfight 2 Der Speedfight (1/2/3) ist ein von Peugeot konstruierter Motorroller mit Automatikgetriebe (Variomatic). Merkmale Der Speedfight ist mit 15 Jahren mit der entsprechenden Fahrerlaubnis und Mofadrossel zu fahren, ab dem 16. Lebensjahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotationskette — PKW Vorderrad mit Schneeketten Fendt Traktor mit Schneepflug und Schneeketten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”